Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven

In diesem Beitrag stellen zwei der Herausgeber*innen, Christina Brinkmann und Jakob Schreiter, den bei Spector Books erschienenen Band „Der Halle-Prozess: Hintergründe und Perspektiven“ vor.
„The Future is Ours“ – Zur medialen Selbstdarstellung rechtsextremer Akteur:innen in Wechselwirkung mit anti-muslimischen, anti-semitischen und anti-genderistischen Projektionen

Ausgehend von dem Meme „The Future is Ours“ und auf Basis ihrer qualitativen und quantitativen Studien, nimmt Nicole Dörr in diesem Blog-Beitrag Selbstdarstellungen rechtsextremer Akteur:innen sowie affektiv aufgeladene Feindbilder in den Blick, die in extrem rechten Online-Medien verbreitet werden.