Themen

Von Einstiegs- und Überblicksliteratur bis hin zu spezifischer Literatur zu einzelnen Mobilisierungsthemen oder Strukturanalysen finden Sie hier ein breites Feld von Fachliteratur zum Themenkomplex Rechtsextremismus, nach Unterthemen und Bereichen sortiert.  

Grundlagen und Überblick

Handbücher, Einstiegsliteratur, Überblicke über das Forschungsfeld: Hier finden Sie Orientierungshilfe zum Thema Rechtsextremismus.

Mobilisierung und Ideologie

Hier finden Sie Literatur zu Feldern rechtsextremer Mobilisierung – etwa in Gewerkschaften, unter Jugendlichen oder im Kontext gesellschaftlicher Krisen – sowie zu ideologischen Fragmenten wie Antifeminismus, Antisemitismus oder Rechtsterrorismus.

Strukturen

An dieser Stelle finden Sie Literatur zu strukturellen Aspekten, zur Vernetzung und zur Organisation des Rechtsextremismus.

Kommunikation und Gegenkommunikation

Hier finden Sie Literatur zu kommunikativen Aspekten des Rechtsextremismus – etwa zu extrem rechten Medien, Online-/Offline-Dynamiken der Radikalisierung und Normalisierungsstrategien – ebenso wie zu Ansätzen der Beratung, Prävention und Distanzierung.

Journals, Blogs, Zeitschriften

Von internationalen Fachzeitschriften über Publikationen des Wissenschafts-Praxis-Transfers bis hin zu Online-Ressourcen für die politische Bildungsarbeit finden Sie hier eine breite Auswahl an Periodika und Materialsammlungen zum Thema Rechtsextremismus. 

Publications

Hier finden Sie aktuelle Publikationen aus dem Forschungs- und Praxisfeld.

Studien

Hier finden Sie bevölkerungsrepräsentative Studien zur Einstellungsmessung auf Bundes- und Länderebene – eine zentrale Datengrundlage für die Rechtsextremismusforschung.  

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner Skip to content