Wi-REX meets IKG Forum
Im Rahmen der Vortragsreihe „Wi-REX meets IKG Forum“ – einer Kooperation des Wissensnetzwerks Rechtsextremismusforschung (Wi-REX) mit der Veranstaltungsreihe „IKG Forum“ des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) an der Universität Bielefeld – nähern wir uns den Phänomenen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus aus unterschiedlichen Perspektiven.
Alle Veranstaltungen finden online über die Plattform „Zoom“ statt, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig:
PD Dr. Marcel Lewandowsky
(Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Die neuen Stammwähler*innen: Protest und inhaltliche Kongruenz bei Unterstützer*innen rechtspopulistischer Parteien
06. März 2025, 14 bis 15.30 Uhr
PD Dr. habil. Anna-Lisa Müller
(IKG, Universität Bielefeld)
Rechtsextremistische Angriffe und das Zusammenleben
in der Migrationsgesellschaft:
über Räume, Orte und Infrastrukturen der Solidarität
17. April 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Univ./Prof. i.R. Dr. Dr. h.c. Ruth Wodak
(Universität Wien / Lancaster University)
Normalisierung rechtspopulistischer Diskurse
08. Mai 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Prof. Dr. habil. Sebastian Kurtenbach
(FH Münster / Ruhr-Universität Bochum)
Kommunale Prävention
mit Schwerpunkt auf Rechtsextremismus
05. Juni 2025, 14 bis 15.30 Uhr
Lars Wiegold
(Peace Research Institute Frankfurt)
Spielarten extremistischer Kommunikation
in Gaming-Welten
17. Juli 2025, 14 bis 15.30 Uhr